Aktuell bietet die Gesellschaft für „Integrative Inner Systems Therapy“ (IIST) in Deutschland eine Weiterbildung in drei Modulen, sowie Seminare für Therapeuten zum Thema Burnout-Prävention und „Healing the Healer“ an. Die Workshops verbinden westliche mit buddhistischer Psychologie, dem Herzensweg der Sufis und anderen spirituellen Lehren aus dem christlichen, jüdischen und taoistischen Hintergrund. Die Methode kann zudem leicht in kognitive, psychodynamische und jungianische Therapieansätze integriert werden. Auf Nachfrage führen wir auch Einzelsupervisionen für die Arbeit mit IIST durch.
Weiterbildung in drei Modulen:
Die Arbeit mit Persönlichkeitsanteilen wird an drei Trainingswochenenden aufgebaut und vertieft, so dass Raum für Selbsterfahrung sowie Erfahrungen für die Arbeit mit Klienten entsteht. Spirituelle Grundhaltungen werden erfahrbar gemacht und kultiviert. Hierbei spielt weniger eine Rolle, aus welcher Tradition die eigene spirituelle Quelle entstammt, sondern wie es gelingen kann, sie in das innere System zu integrieren.
Die Teilnehmer werden zusätzlich zu den drei Trainingswochenenden zur Intensivierung des Trainings zwischen den großen Modulen weitere Treffen in einer kleineren Teilnehmergruppe durchführen, um Erfahrungen mit der Arbeit zeitnah auszutauschen und eine Übungsplattform zu entwickeln.
Das nächste Training findet ab 2023 in Freiburg statt:
Modul 1: 16.03 .- 19.03.2023
Modul 2: 16.11. - 19.11. 2023
Modul 3: 11.04..-14.04..2024
Die Kurszeiten sind jeweils Do 15.00-18.00 , Fr 9.30-18.00, Sa 9.30-18.00, So 9.30-13.00 Uhr.. Kursort: The MOVE, Habsburgerstr. 9, 79104 Freiburg.
Kosten für die gesamte Weiterbildung: 1500,-- Euro.
Bei Interesse bitte schriftlich oder per E-Mail melden. Das Curriculum kann zugeschickt werden.
Wer bereits den 2-jährigen Grundkurs bei Tom Holmes absolviert hat und in einem Intensivwochenende ausgehend von eigenen Prozessen Techniken der inneren Arbeit und supervisorische Fragen vertiefen möchte, ist herzlich eingeladen, sich anzumelden.
Veranstaltungsort wird dieses Mal das "Studio Pro Arte" in Freiburg/Merzhausen (Rohrgraben 4a) sein.
Fortbildungszeiten 2023
Freitag 06.10.: 15:00-18:00
Samstag 07.10.: 9:30-18:00
Sonntag 08.10.: 9:30-13:00
Kosten: 300,-
Das Seminar richtet sich an Menschen, die persönlich an der Arbeit mit inneren Anteilen interessiert sind oder diese Methode in ihre Arbeit in den Bereichen Beratung, Medizin, Coaching, Psychotherapie einbeziehen möchten. Die Bedeutung von Spiritualität für die eigene innere Arbeit wird unabhängig von Religion oder Tradition entwickelt.
Die Veranstaltung ist als Weiterbildung mit Fortbildungspunkten anerkannt. Der Workshop dient auch als Orientierung für den möglichen Einstieg in eine IIST Weiterbildung (1,5 Jahrestraining). Er wird von einem Team aus Toms langjährigen Mitarbeiterinnen Csilla Schneider, Kristin Zebisch, Claudia Kunstleben und Patrizia Heise geleitet. Beim Jahrestraining wird Tom Holmes teilweise auch persönlich anwesend sein.
Ein neuer Kurs wird im Herbst 2024 stattfinden. Genaue Zeiten geben wir noch bekannt.
Deutsche Gesellschaft für IIST
IBAN DE 20 8306 5408 0004 2038 60
BIC GENODEF1SLR